Aktivitäten 2010
aus dem Jahr: 2012 | 2011 | 2010
Netzwerkes Ostwestfalen-Lippe:
Runder Tisch mit Vertretern der Laboratorien
Ort: Bielefeld
Netzwerk Rheinland – Bonn:
Projekttreffen mit Frau Dr. K. Peters (LIGA), Thema „Qualitätssiegel“
Ort: Gesundheitsamt Bonn, Engeltalstr. 6, 53103 Bonn
Netzwerkes Ostwestfalen-Lippe:
Treffen mit der regionalen Gruppe Initiative Chronische Wunden (ICW) aus Gütersloh
Ort: Bielefeld
Netzwerk Nordwest – Hamm:
Fortbildungsveranstaltung zum Thema „Umgang mit MRSA in der ambulanten und stationären Pflege“
Ort: Technischen Rathaus, Sitzungssaal A.3005, Gustav-Heinemann Str. 10, 59065 Hamm [Einladung]
Netzwerk Rheinland – Bonn:
Projektbesprechung, Besprechung der Möglichkeit einer nachhaltigen Thematisierung von MRE in Bonner Pflegeschulen mit den jeweiligen Leitern der Pflegeschulen
Ort: Gesundheitsamt Bonn, Engeltalstr. 6, 53103 Bonn
Netzwerk Ostwestfalen – Minden:
Qualitätszirkel Hygienefachkräfte
Ort: Gesundheitsamt, 32423 Minden
Netzwerk Rheinland – Bonn:
Vortrag „MRE-Problematik und MRE-Netzwerke“
Ort: Gesundheitsamt Bonn, Engeltalstr. 6, 53103 Bonn
Netzwerk Rheinland – Bonn:
Projektbesprechung, Besprechung und Diskussion der Probleme im Schnittfeldbereich zwischen ambulantem Sektor und Pflegeheimen sowie Diskussion möglicher Ansätze zur optimierten Kommunikation zwischen Hausärzten und Pflegeheimen zur verbesserten Patientenversorgung mit dem Lehrgebiet Allgemeinmedizin der Universitätsklinik Bonn
Ort: Gesundheitsamt Bonn, Engeltalstr. 6, 53103 Bonn
Netzwerk Rheinland – Bonn:
Runder Tisch, Vorstellung und Besprechung der Studienergebnisse in großer Runde sowie Diskussion von relevanten Problemfeldern in Bezug auf MRE in Heimen mit Bonner Alten- und Pflegeeinrichtungen
Ort: Gesundheitsamt Bonn, Engeltalstr. 6, 53103 Bonn
Netzwerk Rheinland – Bonn:
Runder Tisch, Nachbesprechung und Diskussion der Ergebnisse mit den teilnehmenden Bonner Alten- und Pflegeeinrichtungen
Ort: Gesundheitsamt Bonn, Engeltalstr. 6, 53103 Bonn
Netzwerk Nordwest - Koordinatorentreffen:
Treffen der Koordinatoren der Modellnetzwerke
Ort: Institut für Hygiene, Bibliothek, Robert-Koch-Str. 41, 48149 Münster
Netzwerk Südwestfalen – Kreis Olpe:
MRSA-Problematik im Rettungsdienst – Informationsveranstaltung für Rettungsassistenten in der Ausbildung
Ort: DRK-Rettungsschule Kreis Olpe, 57462 Olpe
MRE-Management-Strategie Baden-Württemberg:
Evaluation der Pilotphase – Informationsveranstaltung vom Landesgesundheitsamt BW im Regierungspräsidium Stuttgart
Ort: Regierungspräsidium Stuttgart, Ruppmannstraße 21, 70565 Stuttgart
Netzwerkes Ostwestfalen-Lippe:
Runder Tisch mit Vertretern aus dem Krankenhaus, Altenpflegeheim und aus der ambulanten Pflege
Ort: Herford
Netzwerkes Ostwestfalen-Lippe:
Runder Tisch mit Hygienebeauftragten, Hygienefachkräften und Ärzten aus dem niedergelassenen Bereich
Ort: Minden-Luebbeke
Netzwerk Südwestfalen – Kreis Olpe:
Fortbildungsveranstaltung für die niedergelassenen Ärzte: Multiresistente Keime (MRSA) in der ambulanten Versorgung – Diagnostik, Sanierungsstrategien, Abrechnungsfragen
Ort: Kreishaus Olpe, Sitzungssaal I, Westfälische Str. 75, 57462 Olpe [Einladung]
Netzwerk Südwestfalen – Kreis Olpe:
MRSA-Problematik in der Pflege – Informationsveranstaltung für Krankenpflegeschüler
Ort: Krankenpflegeschule Kreis Olpe, 57462 Olpe
Netzwerk Südwestfalen - Kreise Siegen-Wittgenstein und Olpe
Runder Tisch der Netzwerkkoordinatoren
Ort: Gesundheitsamt, Kohlbettstr. 17, 57076 Siegen
Netzwerk Rheinland – Bonn:
Runder Tisch, Vorbereitung und Planung der HALT-Studie mit den interessierten Bonner Alten- und Pflegeeinrichtungen
Ort: Gesundheitsamt Bonn, Engeltalstr. 6, 53103 Bonn
Netzwerk Nordwest – Umgang mit MRSA im Krankenhaus:
Fortbildungsveranstaltung für hygienebeauftragte Ärzte/innen, Hygienefachkräfte, Leitung der Hygienekommission und Hygieniker der Krankenhäuser
Ort: Gesundheitsamt Hamm, Technisches Rathaus, Sitzungssaal: 3. OG / A3.005, Gustav-Heinemann-Str.10, 59065 Hamm [Anmeldung]
[Anfahrtsplan]
Netzwerk Nordwest – Gesundheitscampus Nordrhein-Westfalen:
Aktuelle Herausforderungen des Infektionsschutzes mit besonderem Schwerpunkt in Nordrhein-Westfalen
Ort: Günnewig Hotel Residence Bonn, Prinz-Albert-Str. 2, 53113 Bonn [Informationen]
Netzwerk Rheinland – Bonn:
Runder Tisch, Vorstellung und Besprechung des HALT-Projekts mit Bonner Alten- und Pflegeeinrichtungen
Ort: Gesundheitsamt Bonn, Engeltalstr. 6, 53103 Bonn
Netzwerkes Ostwestfalen-Lippe:
Runder Tisch mit Hygienebeauftragten, Hygienefachkräften und Ärzten aus dem niedergelassenen Bereich
Ort: Minden-Luebbeke
Netzwerkes Ostwestfalen-Lippe:
Fortbildungsverantaltung: Multiresistente Erreger- Vorkommen und klinische Relevanz; Rationale Antibiotikastrategien im klinischen und ambulanten Bereich
Ort: Höxter
Netzwerk Südwestfalen – Kreis Olpe:
Runder Tisch, Austausch des Gesundheitsamtes Olpe und des Rettungsdienstes des Kreises Olpe über Desinfektionsmaßnahmen bei Transport von MRSA-Patienten
Ort: Rettungswache Olpe
Netzwerkes Ostwestfalen-Lippe:
Seminar zum Thema Infektionsschutz für Pflegekräfte
Ort: Höxter
Netzwerk Nordwest - Koordinatorentreffen:
Treffen der Koordinatoren der Modellnetzwerke
Ort: Landesinstitut für Gesundheit und Arbeit NRW, FB Gesundheitsschutz, Gesundheitsberichterstattung, Von Stauffenberg Str. 36, 48151 Münster
Netzwerkes Ostwestfalen-Lippe:
Hygiene Forum
Ort: Höxter
Netzwerk Südwestfalen - Kreis Siegen-Wittgenstein
Runder Tisch MRE-Netzwerk: Treffen der Hygienefachkräfte und Hygienebeauftragten der Kliniken des Kreisgebietes
Ort: Gesundheitsamt, Kohlbettstr. 17, 57076 Siegen
Netzwerkes Ostwestfalen-Lippe:
Fortbildungsverantaltung: Multiresistente Erreger- Vorkommen und klinische Relevanz; Rationale Antibiotikastrategien im klinischen und ambulanten Bereich
Ort: Gütersloh
Netzwerk Ostwestfalen
Fortbildungsverantaltung: Multiresistente Erreger
Ort: Gesundheitsamt, 32423 Minden
Netzwerkes Ostwestfalen-Lippe:
Fortbildungsverantaltung: Multiresistente Erreger- Vorkommen und klinische Relevanz; Rationale Antibiotikastrategien im klinischen und ambulanten Bereich
Ort: Herford-Minden
Netzwerkes Ostwestfalen-Lippe:
Runder Tisch mit Hygienebeauftragten, HygienefachkrŠften und €rzten aus dem niedergelassenen Bereich
Ort: Minden-Luebbeke
Netzwerkes Ostwestfalen-Lippe:
Fortbildungsverantaltung: Multiresistente Erreger- Vorkommen und klinische Relevanz; Rationale Antibiotikastrategien im klinischen und ambulanten Bereich
Ort: Paderborn
Netzwerk Nordwest - Märkischer Kreis:
1. Themenfrühstück des MRE-net MK - Screening
Ort: Kreishaus I Altena, Bismarckstr. 15, 58762 Altena [Informationen]
Netzwerkes Ostwestfalen-Lippe:
Fortbildungsverantaltung: Multiresistente Erreger- Vorkommen und klinische Relevanz; Rationale Antibiotikastrategien im klinischen und ambulanten Bereich
Ort: Herfort-Minden
Netzwerk Südwestfalen - Kreis Siegen-Wittgenstein:
Multiresistente Keime (MRSA) in der ambulanten Versorgung – Diagnostik, Sanierungsstrategien, Abrechnungsfragen
Ort: Medien- und Kulturhaus Lyz, Siegen [Informationen]
Netzwerk Ostwestfalen-Lippe - Stadt Bielefeld/Kreis Gütersloh:
Multiresistente Erreger - Vorkommen und klinische Relevanz; Rationale Antibiotika-Strategien im klinischen und ambulanten Bereich
Ort: Neues Rathaus, Großer Saal, Bielefeld [Informationen]
Netzwerkes Ostwestfalen-Lippe:
Fortbildungsverantaltung: Multiresistente Erreger- Vorkommen und klinische Relevanz; Rationale Antibiotikastrategien im klinischen und ambulanten Bereich
Ort: Lippe
Auftakttreffen der Teilnehmer des Netzwerkes:
Treffen der Teilnehmer des MRE-Netzwerkes Nordwest,
Ort: LIGA.NRW in Münster
Netzwerkes Ostwestfalen-Lippe:
Runder Tisch mit Hygienebeauftragten, Hygienefachkräften und Ärzten aus dem niedergelassenen Bereich
Ort: Minden-Luebbeke